- Schwermineral
- Schwer|mi|ne|ral: Mineralien mit einer Dichte > 2,9 g/mL.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Schwermineral — Magnetit. Handmagnet zum Abtrennen d … Deutsch Wikipedia
Altpinkafeld — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Coltan — (auch Koltan) ist ein Erz, dessen Hauptlagerstätte in Zentralafrika liegt und aus dem vorrangig das Metall Tantal (Ta) gewonnen wird. Der Name „Coltan“ leitet sich von der Mineralgruppe Columbit Tantalit ab. Inhaltsverzeichnis 1 Chemische… … Deutsch Wikipedia
Goldpfanne — Dieser Artikel ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege… … Deutsch Wikipedia
Goldwaschen — bezeichnet die mechanische Trennung von Waschgold, Schwermineralien und taubem Gestein in fließendem Wasser. Es gibt sehr viele Arten des Goldwaschens, von Hand oder mit Maschinen, von denen das Waschen mit der Pfanne und die Verwendung von… … Deutsch Wikipedia
Goldwaschpfanne — Dieser Artikel ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege… … Deutsch Wikipedia
Goldwäsche — Goldwaschen Goldwaschen bezeichnet die mechanische Trennung von Waschgold, Schwermineralien und taubem Gestein in fließendem Wasser. Es gibt sehr viele Arten des Goldwaschens, von Hand oder mit Maschinen, von denen das Waschen mit der Pfanne und… … Deutsch Wikipedia
Goldwäscherei — Goldwaschen Goldwaschen bezeichnet die mechanische Trennung von Waschgold, Schwermineralien und taubem Gestein in fließendem Wasser. Es gibt sehr viele Arten des Goldwaschens, von Hand oder mit Maschinen, von denen das Waschen mit der Pfanne und… … Deutsch Wikipedia
Kleberit — ist ein um 1963 von Klaus Steinike entdecktes akzessorisches Schwermineral aus Tertiärsedimenten im östlichen Teil Deutschlands mit der chemischen Zusammensetzung Ti6FeO13 · 3 H2O. Die Mineralbeschreibung wurde ohne Prüfung durch… … Deutsch Wikipedia
Koltan — Coltan (auch Koltan) ist ein Roherz, dessen Hauptlagerstätte in Zentralafrika liegt und aus dem vorrangig das Metall Tantal (Ta) gewonnen wird. Der Name „Coltan“ leitet sich von der Mineralgruppe Columbit Tantalit ab. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia